Vom 29. bis zum 31. August präsentierte sich die Northwest Alliance – das strategische Bündnis zwischen der Universität Bremen und der Universität Oldenburg – gemeinsam mit der U Bremen Research Alliance auf der Jahrestagung des German Academic International Network (GAIN) in Boston.
Mit gemeinsam vier Exzellenzclustern, die ihre Arbeit am 1. Januar 2026 aufnehmen werden, steht die Northwest Alliance für Spitzenforschung in gesellschaftlich hochrelevanten Bereichen von der Meeres- über die Hör- und Tiernavigationsforschung bis zur Raumfahrtforschung. Die Tagung mit mehr als 600 Teilnehmenden aus den USA und Deutschland war eine hervorragende Gelegenheit, um mit Forschenden, die derzeit in den USA arbeiten, über Karriereperspektiven im Nordwesten Deutschlands ins Gespräch zu kommen. Die beiden Hochschulleitungen wurden vertreten durch Professorin Katharina Al-Shamery, Vizepräsidentin für Akademische Karrierewege, Chancengleichheit und Internationales der Universität Oldenburg, und Professor Michal Kucera, Konrektor für Forschung und Transfer der Universität Bremen.
Beide waren mit ihrer Expertise auch in einem gemeinsam gestalteten Workshop zum Thema „Karrierewege in Hochschulallianzen des sich wandelnden Wissenschaftssystems“ vertreten. Zusammen mit weiteren Fachpersonen – darunter Prof. Dr. Frank Ziegele (CHE Centrum für Hochschulentwicklung), Dr. Christina Reinhardt (Ruhr-Universität Bochum) und Dr. Simone Schwanitz (Max-Planck-Gesellschaft) – diskutierten sie über neue, attraktive Karrierewege und -formen in interorganisationalen Kooperationsstrukturen.